Meine Angebote im Überblick. Informieren Sie sich detaillierter, um weitere Informationen zu erfahren.
Mein Ziel im Seminar, Vortrag oder Workshop ist: Ihre Zufriedenheit
Ziel
Der Workshop, Vortrag oder das Halb- bzw. Ganztagesseminar soll Ihnen wichtige Aspekte zu einem gesünderen und stressfreien Leben vermitteln. Hier haben Sie die richtige Anlaufstelle gewählt, um endlich die eigenen Vorsätze in die Tat umzusetzen und den eigenen Körper zu stärken. Gekonnt werde ich Sie für ein besseres Gesundheitsbewusstsein in Theorie und Praxis sensibilisieren.
Inhalte
• Das Leben ist ein Geschenk
• Der Kopf ist die Schatzkammer unseres Seins
• Bewegung in das eigene Leben bringen
• Wasser ist Lebenselixier
• Energieorgan Nr. 1 = Magen-Darm
• Aufhören zu Jammern
Nutzen
Die Teilnehmerinnen/Teilnehmer erhalten Insider-Tipps und wissen wieso ohne körperliche und geistige Aktivität weniger läuft. Mit Hilfe erster praktischer Übungen (Aktive Pause und Blitzentspannung) und erfrischenden Informationen erhalten Sie konkrete Tipps für den privaten und beruflichen Alltag. Sie steigern Ihre Konzentrationsfähigkeit mit Hirntraining durch Bewegung. Alle Organe sind wichtig! Für das Energieorgan Nr.1 (Magen- Darmbereich) werden Sie anschaulich sensibilisiert und freuen Sie sich auf „Aufhören zu Jammern.“
Dauer
Der Vortrag dauert 90 Minuten
Der Workshop dauert zwei bis drei Stunden
Das Halbtagesseminar dauert vier Stunden
Das Ganztagesseminar dauert sechs Stunden
Referent
Jürgen Vorsatz
Ziel
Stress gehört zum Leben. Wie bei einer Gangschaltung am Fahrrad verarbeitet ein Mensch stressige Situationen einfach und tritt leichter. Genauso gibt es Phasen, in denen es schwerer fällt die Stresssituation zu lösen und es kostet Kraft den Stresshügel zu überwinden. Die Frage „Was hält mich in stressigen Situationen gesund?“ steht im Mittelpunkt des Seminars und nicht „Was macht mich krank?“Inhalte
• Daten, Fakten und Grundlagen
• Der Stressprozess
• Typisch für die heutige Zeit ist die Stresstreppe
• Körpersignale aufnehmen, wahrnehmen und verarbeiten
• Probleme systematisch lösen
• Die besten Ratschläge für den Alltag
• Blitzentspannung und mehr
Nutzen
Der Vortrag, der Workshop oder das Seminar vermitteln fundierte Erkenntnisse zu Stress und zeigt aus diesen geeignete Lösungen für den privaten und beruflichen Alltag. Ziel des Seminars ist, eigene Ressourcen zu stärken und ansteigende Belastungen frühzeitig zu erkennen. Sie lernen wie sich negativer Stress in positive Energie umwandeln lässt. Auf den Punkt gebracht: Sie erfahren, was zu tun ist!
Dauer
Der Vortrag dauert 90 Minuten
Der Workshop dauert zwei bis drei Stunden
Das Halbtagesseminar dauert vier Stunden
Das Ganztagesseminar dauert sechs Stunden
Referent
Jürgen Vorsatz
Ziel
Die entscheidende Voraussetzung für erfolgreiches und gesundes Führen ist eine positive und vorbildliche Lebenseinstellung. Dafür benötigen Sie Ruhe, Kraft, Visionen, Führungsstärke und ein Gespür für Leistungen im Team und als Chef*in. In diesem Seminar erfahren Sie mehr über den Selbstcheck „Anerkennung“, die verschiedenen Typen der Begeisterung, Motivation, über Lebensgrundhaltungen und stärken somit die eigenen Ressourcen.
Inhalte
• Die emotionale Bindung zur Firma
• Selbstcheck nach Dr. Matyssek
• Als Führungskraft begeistern
• Lebensgrundhaltungen
• Bewegung für Körper und Geist
• Stärkung der eigenen Ressourcen
• Systematisches Problemlösen
Nutzen
Sie erkennen, wo Sie aktuell stehen, reflektieren ihre Rolle als Führungskraft und erhalten praktische Tipps, um die eigenen Ressourcen zu stärken. Sie erhalten einen Überblick über „Warum ist Begeisterung wichtig?" und erleben sich als „Rennpferd“. Sie lernen Techniken, um den eigenen Körper und Geist für ein Personalgespräch, einen geschäftlichen Dialog oder vor einer Präsentation, optimal vorzubereiten. Das Seminar hilft darüber hinaus die eigene Gesundheit zu fördern und Probleme systematisch zu lösen.
Dauer
Der Vortrag dauert 90 Minuten
Der Workshop dauert zwei bis drei Stunden
Das Halbtagesseminar dauert vier Stunden
Das Ganztagesseminar dauert sechs Stunden
Referent
Jürgen Vorsatz
Ziel
Jeder Mensch und jedes Team wollen erfolgreich sein. Die typischen Eigenschaften als „Teamplayer“ oder „Einzelkämpfer“ werden mit Vor- und Nachteilen gegenübergestellt. Sie sind wichtig für das Zusammenarbeiten in der Firma. Mit Hilfe spielerischer Übungen und teambildenden Maßnahmen werden gruppendynamische Prozesse angestoßen und Lösungsstrategien erarbeitet. Hierbei werden die Stärken des Einzelnen für das Team sichtbar und praktisch erlebbar. Das Seminar ist ebenfalls als Azubiseminar planbar.
Inhalte
• Grundlegende Gedanken zu „Team“ und „Einzelkämpfer“
• Miteinander statt gegeneinander - praxisnah erleben
• Motivation als Antrieb für jeden Einzelnen und das Team
• „Wollen und Müssen“ sind wichtig für den Erfolg
• Spiel „Konkurrenzkampf der …“ und „Vorsätzliche Veränderung“
Nutzen
Sie erhalten neue Impulse für das Führen ihrer Firma (Teams) und profitieren von den vorsätzlichen Tipps, die aus „Nutze das Team“ im Hochleistungssport resultieren. Anhand der Spiele erleben Sie wie „Veränderungen“ anfangs zu Chaos führen. Mit einer guten Gliederung, verständlichen Regeln und klarem methodischen Aufbau lösen wir diesen Schreck auf und Sie sind mit Freude und Spaß dabei. Das Zauberwort heißt „Struktur“ geben. Sie spüren das gute Klima im Seminar und die daraus resultierenden Topleistungen.
Dauer
Das Halbtagesseminar dauert vier Stunden
Das Ganztagesseminar dauert sechs Stunden
Referent
Jürgen Vorsatz
Ziel
Als Arbeitgeber oder Personalverantwortliche können Sie die Gesundheit und Motivation Ihrer Mitarbeiter*innen aktiv beeinflussen. Lernen Sie in diesem Seminar Strategien, Methoden und Instrumente kennen wie Sie in Ihrem Unternehmen gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen schaffen. Anhand von praktischen Beispielen wird gezeigt wie Sie BGM in Ihrer Firma platzieren und nachhaltige Aktivitäten starten. Ein möglicher Projektverlauf wird aufgezeigt.
Inhalte
• Gesundheit als Erfolgsfaktor für Chef*in und Mitarbeiter*in
• Chancen und Risiken des BGM
• Aufbau des BGM mit Analyse
• Anwenden einzelner Methoden
• Umsetzungshinweise
• Vorstellung konkreter Maßnahmen
Nutzen
Für mehr „Gesundheit im Betrieb“ kann BGM sorgen. Wenn Sie an gesunden Veränderungsprozessen im Allgemeinen und im Speziellen interessiert sind, dann lassen Sie sich praxisnah überzeugen wie eine gute betriebliche Gesundheit gelingen kann.
Dauer
Der Vortrag dauert 90 Minuten
Das Halbtagesseminar dauert vier Stunden
Das Ganztagesseminar dauert sechs Stunden
Referent
Jürgen Vorsatz
Ziel
Um den Herausforderungen im Privatleben und Beruf gerecht zu werden, schlüpfen Sie täglich in viele Rollen. Dafür benötigen Sie Ruhe, Kraft und ein starkes Rückgrat. Die Wirbelsäule steht im Mittelpunkt des informativen Seminars, biomechanische Last- und Kraftbelastungen werden mit eindrucksvollen Zahlen diskutiert. Viele praktische Erfahrungen bereichern das Seminar und Sie starten mit neuen Vorsätzen in die eigene „Rückenzukunft“.
Inhalte
• Gezielte Rückeninformationen
• Die Bandscheiben leben von der Bewegung
• Bücken-Heben-Tragen aus biomechanischer Sicht
• Faszientraining
• Der entspannte Rücken
• Die besten Übungen für zwischendurch
Nutzen
Während der Arbeit und in der Freizeit ist unser Bewegungsverhalten durch vielerlei Aktivitäten beeinflusst. Dabei sollten der Rücken, die Muskulatur und der gesamte Bewegungsapparat auf solch eine Belastung gut vorbereitet sein. Hier erhalten Sie praktikable Tipps. Wir sprechen über Kraftkomponenten und Bewegungstechniken, die Sie in das Alltagsleben gut einbauen können. Spürbares Faszientraining und mobilisierende Übungen für den Schulter- und Halsbereich runden das Seminar ab.
Dauer
Der Vortrag dauert 90 Minuten
Der Workshop dauert zwei bis drei Stunden
Das Halbtagesseminar dauert vier Stunden
Referent
Jürgen Vorsatz
Ziel
Ein Vortrag, Workshop oder Seminar leben von der Unterhaltung, dem begeisternden Redner und müssen abwechslungsreich sein. Mit der Auswahl und dem Kennenlernen von körperlichen und geistigen Trainingssequenzen wird für kreative Abwechslung gesorgt. Sie sind offen für neue Ideen und bewegte Momente. Die konkreten praktischen Anregungen (siehe Inhalte) werden gezielt in das Programm eingebaut.
Inhalte
• Hirntraining durch Bewegung
• Aktive Pause mit originellem Koordinationstraining
• Bewegungssequenzen aus Body Art, Yoga, Funktional Training
• Das kleinste „Fitnessstudio“ der Welt
• Einmalige Bewegungsprogramme
• Gutes für die Schultern und Nacken
• Spielerische Bewegungsformen
• In der Ruhe liegt die Kraft - Entspannen
Nutzen
Ihr Körper mit den Muskeln, Gelenken, dem Hirn und dem Sein ist einmalig. Nutzen Sie die Heilkraft der Bewegung und spüren und erleben Sie originelle, einmalige und kurzweilige Trainingsmomente. Mit diesen Inhalten bekommen Sie das Gefühl, wirklich etwas „bewegt“ zu haben. Ich zeige Möglichkeiten wie Sie einfach, kurz und konkret mehr Elan in Ihr Leben bringen. Äußern Sie ihre Wünsche und genießen Sie die „Leckerbissen“ für Ihre Gesundheit.
Dauer
Der Workshop dauert zwei bis drei Stunden
Das Halbtagesseminar dauert vier Stunden
Das Ganztagesseminar dauert sechs Stunden
Referent
Jürgen Vorsatz
© 2021 Jürgen Vorsatz